Was Eltern wissen wollen...


Schulanmeldung

Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 findet am 18.03.2025 von 15.00 bis 18.00 in der Grundschule Weyarn statt.

 

Die Eltern der ortsansässigen Kindergärten bekommen eine zeitliche Einteilung, wann Sie zu uns kommen können. Alle externen Eltern können im angegebenen Zeitraum kommen.

Die nötigen Unterlagen erhalten Sie von uns kurzfristig davor.

 

Bitte bringen Sie außerdem folgende Unterlagen mit:

  • Ausgefüllte Unterlagen in der Mappe, die Sie über den Kindergarten oder postalisch erhalten
  • Geburtsurkunde/Stammbuch
  • Nachweis Masernimpfschutz
  • Nachweis der durchgeführten Schuleingangsuntersuchung
  • Gegebenenfalls Unterlagen zum Sorgerecht

Unser Elternbeirat bietet an diesem Tag Kaffee und Kuchen an!

Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf Sie!


Sprachstandserhebungen

In diesem Jahr findet im März bzw. April 2025 eine verpflichtende Sprachstandserhebung für alle Kinder statt, die im Zeitraum 01.10.2019 bis 30.09.2020 geboren wurden. Diese Kinder sind im September 2026 grundsätzlich zur Einschulung vorgesehen.

 

Die gesetzliche Grundlage in Art. 37 Abs. 3 Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) und § 2 Abs. 1 Schulordnung für die Grundschulen in Bayern (Grundschulordnung – GrSO) hierfür trat am 17.12.2024 in Kraft.

 

Bitte geben Sie uns die schriftliche Erklärung Ihres Kindergartens im Original ab, wenn kein Förderbedarf besteht.

Alle Kinder, von denen wir diesen Nachweis nicht erhalten haben, werden von uns zur weiteren Testung im Rahmen der Sprachstandserhebung eingeladen und die Teilnahme ist verpflichtend!

 

Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Sehr gerne können Sie sich auch bei weiteren Fragen an unser Sekretariat wenden.


Informationen zum bayerischen Lesescreening BYLES

Seit dem Schuljahr 2024/25 nimmt unsere Schule an BYLES über die Plattform eddipuls teil.

BYLES ist ein standardisiertes und evidenzbasiertes Screening, um die Lesekompetenz von Grundschulkindern digital zu erheben.

 

Hier finden Sie weitere Informationen dazu:

Download
Elternbrief-zum-bay.-Lesescreening-2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 873.5 KB
Download
Elternbrief-in-einfacher-Sprache_lr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 866.5 KB


Abmeldung bei Krankheiten

Liebe Eltern,

 

seit 09.01.2023 erfolgen die Krankmeldungen bitte nur noch über den Schulmanager!

Bei Problemen mit den Zugangsdaten können Sie sich an uns wenden.

  

Ab dem dritten Krankheitstag wird eine schriftliche Bestätigung benötigt und bitte nehmen Sie mit den Klassenleitungen Kontakt auf, falls längere Krankheitszeiten anfallen. An Tagen vor und nach den Ferien sowie an Brückentagen müssen Sie bitte ein kinderärztliches Attest vorlegen.

 

Formblätter zu typischen und ggf. meldepflichtigen Kinderkrankheiten haben wir Ihnen ebenfalls unten eingestellt.


Allgemeine Unterrichtszeiten

  1. Std.: 08:00 – 08:45 Uhr
  2. Std.: 08:45 – 09:30 Uhr
  3. Std.: 09:30 – 10:15 Uhr

     Pause

  1. Std.: 10:45 – 11:30 Uhr
  2. Std.: 11:30 – 12:15 Uhr
  3. Std.: 12:15 – 13:00 Uhr


Klasseneinteilung

Folgende Klassen und Lehrer haben wir im Schuljahr 2023/2024:

1a: Herr Pause

1b: Frau Berndt

2a: Frau Wilhelm

2b: Frau Bartsch

3a: Frau Broghammer

3b: Frau Bauer

4a: Frau Bucher

4b: Frau Kluger


Hausaufgaben

Über den Umfang und die Art der Hausaufgaben entscheidet die jeweilige Lehrkraft. Aufgabe der Eltern ist es, die Hausaufgaben täglich auf Vollständigkeit zu überprüfen – auch nach der Hausaufgabenbetreuung durch die Kindertagesstätte.

 

Nach einer Stunde konzentriertem Arbeiten ist es durchaus vertretbar, die Hausaufgaben abzubrechen und ggf. mit einer kurzen Anmerkung versehen zu unterschreiben.


Informationen zu Erkrankungen

Aktueller Hygieneplan 16.11.2022:

Download
2022_11_16_aktualisierte_Hygienempfehlun
Adobe Acrobat Dokument 194.3 KB

Download
Gemeinsam vor Infektionen schützen
Infektionsschutz allg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.7 KB
Download
Erregersteckbrief Scharlach
Scharlach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 289.5 KB
Download
Infos bei Kopfläusebefall
Kopflausbefall.pdf
Adobe Acrobat Dokument 34.4 KB


Informationen über die bayerische Grundschule

Hier finden Sie Broschüren mit Informationen vom Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Download
Informationen über das Schulsystem
Broschüre_Die bayerische Grundschule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Informationen zum Schulsport
Flyer_Sport_2024-02-09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB
Download
Informationen zum sicheren Schulweg
KUVB_Flyer_Schulbeginner_230117.pdf
Adobe Acrobat Dokument 631.5 KB


Schulkleidung

Zur Bestellung von T-Shirts, Sweat-Jacken und
Polo-Shirts nutzen Sie bitte das folgende Formular und geben es mit dem passenden Geldbetrag in einem Umschlag im Sekretariat der Grundschule Weyarn ab. 

Download
Bestellformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 454.6 KB


Fundsachen

Alle Fundsachen werden hinter dem Eingang rechts gesammelt und regelmäßig entleert. Bitte suchen Sie zeitnah mit Ihrem Kind nach verlorengegangenen Trinkflaschen, Brotdosen und Kleidung und beachten Sie dabei die Öffnungszeiten unseres Büros.